Skip to main content

Die Urologie

Ausgabe 1/2018

Harnröhrenstrikturen

Inhalt (20 Artikel)

Editorial

Zum Herausgeberwechsel bei Der Urologe

V. Stratmann, M. Kretz, P. Herrmann

Rekonstruktion der Urethra Einführung zum Thema

Harnröhrenstrikturen

Frank Strittmatter, Christian G. Stief

Diagnostischer Workup bei der Harnröhrenstriktur

M. Chaloupka, V. Beck, A. Kretschmer, S. Tritschler, C. G. Stief, F. Strittmatter

Meatusenge und glanduläre Harnröhrenstriktur

Simon Zeller, Malte W. Vetterlein, Margit Fisch, Luis A. Kluth

Die bulbäre Harnröhrenstriktur

M. Austen, J. Breul, S. Tritschler

Die Striktur der vesikourethralen Anastomose nach radikaler Prostatektomie

V. Beck, M. Apfelbeck, M. Chaloupka, A. Kretschmer, F. Strittmatter, S. Tritschler

Prostatakarzinom Originalien

Metastasiertes kastrationsresistentes Prostatakarzinom

J. E. Gschwend, P. Albers, M. Bögemann, P. Goebell, A. Heidenreich, J. Klier, F. König, S. Machtens, K. Pantel, C. Thomas

Urosepsis

Mathias W. Pletz, Sebastian Weis, Christina Forstner, Florian Wagenlehner

Mitteilungen der DGU

Mitteilungen der DGU

URO-Telegramm

URO-Telegramm

Berufspolitik BvDU

Berufspolitik BvDU

AUO

AUO

Mitteilungen der DGU

Mitteilungen der DGU

Schützt auch die medikamentöse Gewichtsreduktion vor Krebs?

03.06.2024 ASCO 2024 Kongressbericht

Offenbar muss es nicht immer die bariatrische Chirurgie sein, wenn es darum geht, durch deutlichen Gewichtsverlust auch das Krebsrisiko günstig zu beeinflussen. Eine große Kohortenanalyse zur Behandlung mit GLP-1-Agonisten wurde dazu auf der ASCO-Tagung vorgestellt.

Mit dem Seitenschneider gegen das Reißverschluss-Malheur

03.06.2024 Urologische Notfallmedizin Nachrichten

Wer ihn je erlebt hat, wird ihn nicht vergessen: den Schmerz, den die beim Öffnen oder Schließen des Reißverschlusses am Hosenschlitz eingeklemmte Haut am Penis oder Skrotum verursacht. Eine neue Methode für rasche Abhilfe hat ein US-Team getestet.

Patrone im Penis bringt Urologen in Gefahr

30.05.2024 Operationen am Penis Nachrichten

In Lebensgefahr brachte ein junger Mann nicht nur sich selbst, sondern auch das urologische Team, das ihm zu Hilfe kam: Er hatte sich zur Selbstbefriedigung eine scharfe Patrone in die Harnröhre gesteckt.

15% bedauern gewählte Blasenkrebs-Therapie

29.05.2024 Urothelkarzinom Nachrichten

Ob Patienten und Patientinnen mit neu diagnostiziertem Blasenkrebs ein Jahr später Bedauern über die Therapieentscheidung empfinden, wird einer Studie aus England zufolge von der Radikalität und dem Erfolg des Eingriffs beeinflusst.

Update Urologie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.