Skip to main content

03.05.2024 | Karotisstenose | Leitthema

Stentangioplastie bei Stenose der A. carotis interna

verfasst von: Dr. Frederik Fries

Erschienen in: Die Radiologie

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Zusammenfassung

Hintergrund

Die Stentangioplastie von Karotisstenosen hat sich neben der Karotis-Endarteriektomie durch Entwicklungen im Bereich der Stentdesigns und durch Verfeinerung der interventionellen Technik als sichere und effiziente Behandlungsmethode etabliert. Heutzutage ist das Protokoll für die Stentangioplastie weitestgehend standardisiert.

Zielsetzung

Der Artikel soll einen fundierten Einblick in die Entwicklung und aktuelle Praxis der Stentangioplastie geben. Besonderes Augenmerk liegt auf der technischen Durchführung und dem periprozeduralen Management.
Literatur
1.
Zurück zum Zitat Aboyans V, Ricco J‑B, Bartelink M‑LEL et al (2018) 2017 ESC Guidelines on the Diagnosis and Treatment of Peripheral Arterial Diseases, in collaboration with the European Society for Vascular Surgery (ESVS). Eur Heart J 39:763–816. https://doi.org/10.1093/eurheartj/ehx095 Aboyans V, Ricco J‑B, Bartelink M‑LEL et al (2018) 2017 ESC Guidelines on the Diagnosis and Treatment of Peripheral Arterial Diseases, in collaboration with the European Society for Vascular Surgery (ESVS). Eur Heart J 39:763–816. https://​doi.​org/​10.​1093/​eurheartj/​ehx095
13.
Zurück zum Zitat Mathias K (1977) Ein neuartiges Katheter-System zur perkutanen transluminalen Angioplastie von Karotisstenosen. Fortschr Med: 1007–1011 Mathias K (1977) Ein neuartiges Katheter-System zur perkutanen transluminalen Angioplastie von Karotisstenosen. Fortschr Med: 1007–1011
18.
Zurück zum Zitat Reiff T, Eckstein H‑H, Mansmann U et al (2022) Carotid endarterectomy or stenting or best medical treatment alone for moderate-to-severe asymptomatic carotid artery stenosis: 5‑year results of a multicentre, randomised controlled trial. Lancet Neurol 21:877–888. https://doi.org/10.1016/S1474-4422(22)00290-3 Reiff T, Eckstein H‑H, Mansmann U et al (2022) Carotid endarterectomy or stenting or best medical treatment alone for moderate-to-severe asymptomatic carotid artery stenosis: 5‑year results of a multicentre, randomised controlled trial. Lancet Neurol 21:877–888. https://​doi.​org/​10.​1016/​S1474-4422(22)00290-3
25.
Zurück zum Zitat (2001) Endovascular versus surgical treatment in patients with carotid stenosis in the Carotid and Vertebral Artery Transluminal Angioplasty Study (CAVATAS): a randomised trial. Lancet Lond Engl 357:1729–1737 (2001) Endovascular versus surgical treatment in patients with carotid stenosis in the Carotid and Vertebral Artery Transluminal Angioplasty Study (CAVATAS): a randomised trial. Lancet Lond Engl 357:1729–1737
Metadaten
Titel
Stentangioplastie bei Stenose der A. carotis interna
verfasst von
Dr. Frederik Fries
Publikationsdatum
03.05.2024
Verlag
Springer Medizin
Erschienen in
Die Radiologie
Print ISSN: 2731-7048
Elektronische ISSN: 2731-7056
DOI
https://doi.org/10.1007/s00117-024-01306-z

PET kann infarktgefährdete Koronararterien entdecken

04.06.2024 Koronare Herzerkrankung Nachrichten

Der Nachweis aktiver Plaques mittels 18F-Natriumfluorid-PET hilft nicht nur, infarktgefährdete Patienten, sondern auch infarktgefährdete Koronararterien zu erkennen. Von einer gezielten Behandlung vulnerabler Plaques ist man trotzdem weit entfernt.

Mammakarzinom: Brustdichte beeinflusst rezidivfreies Überleben

26.05.2024 Mammakarzinom Nachrichten

Frauen, die zum Zeitpunkt der Brustkrebsdiagnose eine hohe mammografische Brustdichte aufweisen, haben ein erhöhtes Risiko für ein baldiges Rezidiv, legen neue Daten nahe.

„Übersichtlicher Wegweiser“: Lauterbachs umstrittener Klinik-Atlas ist online

17.05.2024 Klinik aktuell Nachrichten

Sie sei „ethisch geboten“, meint Gesundheitsminister Karl Lauterbach: mehr Transparenz über die Qualität von Klinikbehandlungen. Um sie abzubilden, lässt er gegen den Widerstand vieler Länder einen virtuellen Klinik-Atlas freischalten.

Klinikreform soll zehntausende Menschenleben retten

15.05.2024 Klinik aktuell Nachrichten

Gesundheitsminister Lauterbach hat die vom Bundeskabinett beschlossene Klinikreform verteidigt. Kritik an den Plänen kommt vom Marburger Bund. Und in den Ländern wird über den Gang zum Vermittlungsausschuss spekuliert.

Update Radiologie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.