Skip to main content
Erschienen in: NeuroTransmitter 1-2/2024

08.02.2024 | Ozanimod | Pharmaforum

Ozanimod auch im Behandlungsalltag effektive MS-Basistherapie

verfasst von: Dr. rer. nat. Christine Willen

Erschienen in: NeuroTransmitter | Ausgabe 1-2/2024

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Auszug

Auf dem DGN-Kongress 2023 tauschten sich Fachärztinnen und -ärzte zu klinischen Studien und ersten Daten aus dem Behandlungsalltag mit Ozanimod (Zeposia®) aus. Demnach kann der S1P-Rezeptor-Modulator als effektive Basistherapie für Menschen mit schubförmig remittierender Multipler Sklerose (RRMS) angesehen werden, mit einem guten Nutzen-Risiko-Profil. …
Metadaten
Titel
Ozanimod auch im Behandlungsalltag effektive MS-Basistherapie
verfasst von
Dr. rer. nat. Christine Willen
Publikationsdatum
08.02.2024
Verlag
Springer Medizin
Erschienen in
NeuroTransmitter / Ausgabe 1-2/2024
Print ISSN: 1436-123X
Elektronische ISSN: 2196-6397
DOI
https://doi.org/10.1007/s15016-023-3662-0

Weitere Artikel der Ausgabe 1-2/2024

NeuroTransmitter 1-2/2024 Zur Ausgabe

Aus den Verbänden

Informiert mit einem Klick

Passend zum Thema

ANZEIGE

Pneumokokken-Impfschutz bei den Kleinsten oft unvollständig

Rund einem Viertel aller Kinder bis zum 2. Lebensjahr fehlt ein ausreichender Pneumokokken-Impfschutz. Doch warum ist eine frühzeitige Säuglingsimpfung wichtig?

ANZEIGE

HPV-Impfung: Auch für junge Erwachsene sinnvoll und wichtig

Auch nach dem 18. Lebensjahr kann eine HPV-Impfung sinnvoll und wichtig sein. Viele gesetzliche Krankenkassen übernehmen die Kosten auch zu einem späteren Zeitpunkt noch.

ANZEIGE

Impfstoffe – Krankheiten vorbeugen, bevor sie entstehen

Seit mehr als 130 Jahren entwickelt und produziert MSD Impfstoffe für alle Altersgruppen. Hier finden Sie nützliche Informationen und Praxismaterialien rund um das Thema Impfen.

MSD Sharp & Dohme GmbH