Skip to main content

Monatsschrift Kinderheilkunde

Ausgabe 2/2023

Klimawandel und Kindergesundheit

Inhalt (18 Artikel)

Pädiatrie Pädiatrie aktuell | Forschung kurz notiert

Pädiatrie aktuell – Forschung kurz notiert

Reinhold Kerbl

Masern Pädiatrie aktuell | Für Sie gelesen

Klinisch merkliche Immunsuppression nach Maserninfektion, auch in Deutschland

Hans-Iko Huppertz

Bauchschmerzen, Erbrechen und Herzfehler

Alexej Bobrowski, Brigitte Stiller

Klimawandel Einführung zum Thema

Klimawandel und Kindergesundheit

Dirk Holzinger, Reinhold Kerbl

Open Access Klimawandel Leitthema

Kinder- und Jugendgesundheit in der Klimakrise

Michael Eichinger, Marike Andreas, Alice Hoeppe, Katja Nisius, Katharina Rink

Frühgeburten Leitthema

Hitzebelastung bei Kindern

Stephan Böse-O’Reilly, Fiona O’Reilly, Christian Roeßler

Klimawandel Leitthema

Psychische Konsequenzen der Klimakrise

Felix Peter, Lea Dohm, Monika Krimmer

Anhaltende Schmerzstörung Junges Forum Pädiatrie

Chronische Schmerzen bei Kindern und Jugendlichen

Clara Boxler, Rosemarie Ahnert

Erkenntnisgewinn zur Herzinsuffizienz durch klinische Studien und Metaanalysen ist unverzichtbar

Victoria C. Ziesenitz, Fausto Frazzetto, Matthias Gorenflo, Sebastian Uhl

Pädiatrische Urologie Handlungsempfehlungen

Handlungsempfehlung nach der S1-Leitlinie Invagination

Karen Brückner, Stefan Wirth

Lippen-Kiefer-Gaumen-Spalte

Günter Lauer, Winnie Pradel, Cahit Birdir

Mitteilungen der DGKJ

Mitteilungen der DGKJ

Mitteilungen der ÖGKJ

Mitteilungen der ÖGKJ

Aktuelle Ausgaben

Scrollen für mehr

Benutzen Sie die Pfeiltasten für mehr

Scrollen oder Pfeiltasten für mehr

Mehr Zeit in den sozialen Medien kann zu Angststörungen führen

Eine Studie aus Finnland hat die Social-Media-Nutzung unter 16-jährigen Mädchen genauer unter die Lupe genommen. Lange Nutzdauer von Instagram & Co. war mit höheren Raten an Angststörungen assoziiert. Insgesamt waren rund 17% der Mädchen abhängig von Social Media.

Mit dem Seitenschneider gegen das Reißverschluss-Malheur

03.06.2024 Urologische Notfallmedizin Nachrichten

Wer ihn je erlebt hat, wird ihn nicht vergessen: den Schmerz, den die beim Öffnen oder Schließen des Reißverschlusses am Hosenschlitz eingeklemmte Haut am Penis oder Skrotum verursacht. Eine neue Methode für rasche Abhilfe hat ein US-Team getestet.

Reanimation bei Kindern – besser vor Ort oder während Transport?

29.05.2024 Reanimation im Kindesalter Nachrichten

Zwar scheint es laut einer Studie aus den USA und Kanada bei der Reanimation von Kindern außerhalb einer Klinik keinen Unterschied für das Überleben zu machen, ob die Wiederbelebungsmaßnahmen während des Transports in die Klinik stattfinden oder vor Ort ausgeführt werden. Jedoch gibt es dabei einige Einschränkungen und eine wichtige Ausnahme.

Alter der Mutter beeinflusst Risiko für kongenitale Anomalie

28.05.2024 Kinder- und Jugendgynäkologie Nachrichten

Welchen Einfluss das Alter ihrer Mutter auf das Risiko hat, dass Kinder mit nicht chromosomal bedingter Malformation zur Welt kommen, hat eine ungarische Studie untersucht. Sie zeigt: Nicht nur fortgeschrittenes Alter ist riskant.

Update Pädiatrie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.