Skip to main content

Zeitschrift für Rheumatologie

Ausgabe 4/2024

Originalien

Inhalt (13 Artikel)

Open Access Originalien

Befragung zu den Arbeits-, Weiterbildungs- und Forschungsbedingungen von Assistenzärztinnen und -ärzten in der internistisch-rheumatologischen Weiterbildung – BEWUSST

Fabian Proft, Diana Vossen, Xenofon Baraliakos, Michael N. Berliner, Martin Fleck, Gernot Keyßer, Andreas Krause, Hanns-Martin Lorenz, Bernhard Manger, Florian Schuch, Christof Specker, Jürgen Wollenhaupt, Anna Voormann, Matthias Raspe, Martin Krusche, Alexander Pfeil

Open Access Originalien

Magnetic resonance imaging in polymyalgia rheumatica—contrast enhancement is not always needed

Martin Fruth, Annika Seggewiss, Jessica Kozik, Philipp Martin-Seidel, Xenofon Baraliakos, Jürgen Braun

Riesenzelltumor Originalien

Der lokalisierte tenosynoviale Riesenzelltumor (L-TSRZT)

M. Liebisch, N. El Hamrawi, M. Dufour, F. Nöllner, V. Krenn

Morbus Castleman in der rheumatologischen Praxis

M. Schmalzing, O. Sander, M. Seidl, R. Marks, N. Blank, I. Kötter, M. Tiemann, M. Backhaus, B. Manger, K. Hübel, U. Müller-Ladner, J. Henes

Open Access Behcet-Syndrom Übersichten

Hughes-Stovin-Syndrom: eine lebensbedrohliche Manifestation des Behçet-Syndroms

Nikolas Ruffer, Martin Krusche, Konstanze Holl-Ulrich, Fabian Lötscher, Ina Kötter

Mitteilungen der DGRh

Mitteilungen der DGRh

Mitteilungen der DGRh - Veranstaltungen der Rheumaakademie

Mitteilungen der DGRh - Veranstaltungen der Rheumaakademie

Mitteilungen der DRL

Mitteilungen der DRL

Aktuelle Ausgaben

Scrollen für mehr

Benutzen Sie die Pfeiltasten für mehr

Scrollen oder Pfeiltasten für mehr

Leitlinien kompakt für die Innere Medizin

Mit medbee Pocketcards sicher entscheiden.

Seit 2022 gehört die medbee GmbH zum Springer Medizin Verlag

Hodgkin Lymphom: BrECADD-Regime übertrifft die Erwartungen

05.06.2024 ASCO 2024 Kongressbericht

Das Kombinationsregime BrECADD mit Brentuximab vedotin ermöglichte in der Studie HD21 beim fortgeschrittenen klassischen Hodgkin-Lymphom eine unerwartet hohe progressionsfreie Überlebensrate von 94,3% nach vier Jahren. Gleichzeitig war das Regime besser tolerabel als der bisherige Standard eBEACOPP.

Antikörper-Drug-Konjugat verdoppelt PFS bei Multiplem Myelom

05.06.2024 ASCO 2024 Nachrichten

Zwei Phase-3-Studien deuten auf erhebliche Vorteile des Antikörper-Wirkstoff-Konjugats Belantamab-Mafodotin bei vorbehandelten Personen mit Multiplem Myelom: Im Vergleich mit einer Standard-Tripeltherapie wurde das progressionsfreie Überleben teilweise mehr als verdoppelt.

Neuer TKI gegen CML: Höhere Wirksamkeit, seltener Nebenwirkungen

05.06.2024 Chronische myeloische Leukämie Nachrichten

Der Tyrosinkinasehemmer (TKI) Asciminib ist älteren Vertretern dieser Gruppe bei CML offenbar überlegen: Personen mit frisch diagnostizierter CML entwickelten damit in einer Phase-3-Studie häufiger eine gut molekulare Response, aber seltener ernste Nebenwirkungen.

Hereditäres Angioödem: Tablette könnte Akuttherapie erleichtern

05.06.2024 Hereditäres Angioödem Nachrichten

Medikamente zur Bedarfstherapie bei hereditärem Angioödem sind bisher nur als Injektionen und Infusionen verfügbar. Der Arzneistoff Sebetralstat kann oral verabreicht werden und liefert vielversprechende Daten.

Update Innere Medizin

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.