Skip to main content

Die Onkologie

Ausgabe 12/1999

Inhalt (16 Artikel)

Zum Thema: Onkologische Notfälle

Obere Einflußstauung

I. A. Adamietz

Zum Thema: Onkologische Notfälle

Spinales Kompressionssyndrom

J. S. Zimmermann, M. W. Groß, T. Riegel, R. Engenhart-Cabillic

Zum Thema: Onkologische Notfälle

Hirndrucksteigerung bei Tumorpatienten

K. Wagner, N. Astudillo, I. A. Adamietz

Zum Thema: Onkologische Notfälle

Metabolische Störungen als Notfall bei onkologischen Patienten

A. Jakob, L. Kanz, C. Bokemeyer

Zum Thema: Onkologische Notfälle

Gerinnungsstörungen als Notfall bei onkologischen Patienten

B. Kemkes-Matthes, K. Fenchel, A. Matzdorff

Zum Thema: Onkologische Notfälle

Infektiologische Notfälle bei Patienten mit Tumor- erkrankungen

H. Einsele, H. Hebart, C. Bokemeyer, U. Schumacher, R. Beck, G. Jahn, L. Kanz

Zum Thema: Onkologische Notfälle

Urologische Notfälle in der Onkologie

A. Hinkel, H.-J. Sommerfeld, T. Senge

Zum Thema: Onkologische Notfälle

Abdominalchirurgische Notfälle bei Krebspatienten

G. Feifel, M. Rieder, S. Jäger

In der Diskussion

Mammographie-Screening in Deutschland

J. Engel, S. H. Heywang-Köbrunner, I. Schreer, D. Hölzel

Interdisziplinäre Fortbildung

Fragen zur Selbstkontrolle

Perspektiven

Neue Ansätze in der Krebstherapie und Krebsdiagnostik

J.H. Clement, K.-O. Kliche, K. Höffken, R. Wetzker

Aktuelle Ausgaben

Scrollen für mehr

Benutzen Sie die Pfeiltasten für mehr

Scrollen oder Pfeiltasten für mehr

Hodgkin Lymphom: BrECADD-Regime übertrifft die Erwartungen

05.06.2024 ASCO 2024 Kongressbericht

Das Kombinationsregime BrECADD mit Brentuximab vedotin ermöglichte in der Studie HD21 beim fortgeschrittenen klassischen Hodgkin-Lymphom eine unerwartet hohe progressionsfreie Überlebensrate von 94,3% nach vier Jahren. Gleichzeitig war das Regime besser tolerabel als der bisherige Standard eBEACOPP.

Antikörper-Drug-Konjugat verdoppelt PFS bei Multiplem Myelom

05.06.2024 ASCO 2024 Nachrichten

Zwei Phase-3-Studien deuten auf erhebliche Vorteile des Antikörper-Wirkstoff-Konjugats Belantamab-Mafodotin bei vorbehandelten Personen mit Multiplem Myelom: Im Vergleich mit einer Standard-Tripeltherapie wurde das progressionsfreie Überleben teilweise mehr als verdoppelt.

Neuer TKI gegen CML: Höhere Wirksamkeit, seltener Nebenwirkungen

05.06.2024 Chronische myeloische Leukämie Nachrichten

Der Tyrosinkinasehemmer (TKI) Asciminib ist älteren Vertretern dieser Gruppe bei CML offenbar überlegen: Personen mit frisch diagnostizierter CML entwickelten damit in einer Phase-3-Studie häufiger eine gut molekulare Response, aber seltener ernste Nebenwirkungen.

Brustkrebs-Prävention wird neu gedacht

04.06.2024 ASCO 2024 Kongressbericht

Zurzeit untersuchen Forschende verschiedene neue Ansätze zur Prävention von Brustkrebs bei Personen mit hohem Risiko. Darunter Denosumab, die prophylaktische Bestrahlung der Brust – und Impfungen.

Update Onkologie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.