Skip to main content

Forensische Psychiatrie, Psychologie, Kriminologie

Ausgabe 4/2023

Inhalt (14 Artikel)

Open Access Editorial

Editorial

Peer Briken, Klaus-Peter Dahle

Open Access Übersicht

Child sexual abuse material on the darknet

Colm Gannon, Arjan A. J. Blokland, Salla Huikuri, Kelly M. Babchishin, Robert J. B. Lehmann

Open Access Kindesmissbrauch Originalarbeit

Sexueller Kindesmissbrauch im Darknet: Sexualisierung von Kindern in textbasierten Storys aus einem „Girl-Lover“-Forum

Uwe Krähnke, Lilian Hurst, Judith Schumann, Salla Huikuri, Julia Bussweiler, Robert Lehmann

Open Access Kindesmissbrauch Übersicht

Sekundärprävention der Nutzung von Kindesmissbrauchsabbildungen im Internet: ein internationaler Überblicksversuch

Hannah L. Merdian, Stuart Allardyce, Minne DeBoeck, Colm Gannon, Ellen Janssen, Katerina Klapilova, Kieran McCartan, Fritjof von Franqué, Robert Lehmann

Open Access Originalarbeit

Integrative nomothetisch-idiographische Prognose bei jugendlichen und heranwachsenden Gewalt- und Sexualstraftätern

Joscha Hausam, Robert J. B. Lehmann, Klaus-Peter Dahle

Prävalenz und Therapiebedarf des pathologischen Glücksspiels im Maßregelvollzug nach § 64 Strafgesetzbuch (StGB)

Sarah Kirchmann-Kallas, Kerstin Kopfmann, Dörte Berthold, Daniel Quade, Stefan Randzio

Open Access Originalarbeit

Bedingungen für Ältere in der Sicherungsverwahrung

Fredericke Leuschner, Elena Rausch

Open Access Journal Club

Psychiatrischer Beitrag

Stjepan Curic

Open Access Journal Club

Kriminologischer Beitrag

Barbara Horten, Christian Steffan, Marisa Weinand

Kongresskalender

Kongresskalender

Aktuelle Ausgaben

Scrollen für mehr

Benutzen Sie die Pfeiltasten für mehr

Scrollen oder Pfeiltasten für mehr

Mehr Zeit in den sozialen Medien kann zu Angststörungen führen

Eine Studie aus Finnland hat die Social-Media-Nutzung unter 16-jährigen Mädchen genauer unter die Lupe genommen. Lange Nutzdauer von Instagram & Co. war mit höheren Raten an Angststörungen assoziiert. Insgesamt waren rund 17% der Mädchen abhängig von Social Media.

Intoxikation ohne Alkoholaufnahme: An das Eigenbrauer-Syndrom denken!

05.06.2024 Internistische Diagnostik Nachrichten

Betrunken trotz Alkoholabstinenz? Der Fall einer 50-jährigen Patientin zeigt, dass dies möglich ist. Denn die Frau litt unter dem Eigenbrauer-Syndrom, bei dem durch Darmpilze eine alkoholische Gärung in Gang gesetzt wird.

Prämenstruelle Beschwerden mit Suizidrisiko assoziiert

04.06.2024 Suizidalität Nachrichten

Manche Frauen, die regelmäßig psychische und körperliche Symptome vor ihrer Menstruation erleben, haben ein deutlich erhöhtes Suizidrisiko. Jüngere Frauen sind besonders gefährdet.

Bei seelischem Stress sind Checkpoint-Hemmer weniger wirksam

03.06.2024 NSCLC Nachrichten

Wie stark Menschen mit fortgeschrittenem NSCLC von einer Therapie mit Immun-Checkpoint-Hemmern profitieren, hängt offenbar auch davon ab, wie sehr die Diagnose ihre psychische Verfassung erschüttert

Update Psychiatrie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.